stören — stö̲·ren; störte, hat gestört; [Vt/i] 1 (jemanden) (bei etwas) stören jemanden bei einer Tätigkeit unterbrechen (und ihn dadurch ärgern) <jemanden bei der Arbeit, beim Lesen stören>: Entschuldigen Sie bitte, wenn ich Sie störe!; Störe ich… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Stören — Stören, verb. regul. welches in doppelter Gestalt üblich ist. I. Als ein Neutrum mit dem Hülfswort haben, wo es, 1. Eigentlich eine Onomatopöie ist, eine gewisse dem Laute dieses Zeitwortes angemesene Art des Geräusches zu bezeichnen. In dieser… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
stören — irritieren; ablenken; behelligen; unterbrechen; nerven (umgangssprachlich); hindern; behindern; hemmen * * * stö|ren [ ʃtø:rən] <tr.; hat: (jmdn. bei etwas) belästigen, (von etwas) … Universal-Lexikon
stören — 1. behelligen, belästigen, lästig werden, zur Last fallen; (geh.): anliegen; (ugs.): auf die Nerven fallen/gehen, nerven; (nordd.): belämmern; (bayr., österr.): sekkieren. 2. antasten, beeinträchtigen, behindern, belasten, beschweren, blenden,… … Das Wörterbuch der Synonyme
stören — 1stö|ren (süddeutsch und österreichisch für auf der 2Stör arbeiten) 2stö|ren (hindern, belästigen); sich stören; ich störte mich an seinem Benehmen … Die deutsche Rechtschreibung
stoßen, sich — sich stoßen V. (Oberstufe) Unwillen über etw. verspüren Synonyme: Anstoß nehmen, auszusetzen haben, missbilligen, nicht gutheißen, sich stören, verurteilen Beispiel: Das Kind tobte im Garten herum und die Gäste stießen sich an seinem Benehmen … Extremes Deutsch
Schenker Storen — AG Rechtsform Aktiengesellschaft Gründung 1881 Sitz … Deutsch Wikipedia
genieren, sich — [scheniàn](schenieren) 1. gehemmt und unsicher auftreten, weil man eine Situation als peinlich und unangenehm empfindet (...vor dera Bagage brauchst di übahaupts ned geniern!) 2. belästigen, stören (...wenn i genier, geh i wieder.) … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
schenieren, sich — [scheniàn] (genieren) 1. gehemmt und unsicher auftreten, weil man eine Situation als peinlich und unangenehm empfindet. (...vor dem Dreckhammel brauchst di überhaupts ned scheniern!) 2. belästigen, stören (...gehn S auf d Seitn! Sehgn S ned, dass … Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank
Alles Sense — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… … Deutsch Wikipedia